Direkt zum Inhalt
MilliporeSigma

Fortfahren mit

SNAP2MINI

Millipore

SNAP id® 2.0 Protein Detection System-Mini

7.5 x 8.4 cm, Unique vacuum-driven technology & a built-in flow distributor actively drive reagents through the membrane

Synonym(e):

Protein detection kit

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

Ansicht ändern
1 PKG
$2,500.00

About This Item

UNSPSC-Code:
41116010
eCl@ss:
42029053
NACRES:
NB.22

$2,500.00


Warenkorb auf Verfügbarkeit prüfen

Technischer Dienst
Benötigen Sie Hilfe? Unser Team von erfahrenen Wissenschaftlern ist für Sie da.
Unterstützung erhalten

Product Name

SNAP id® 2.0 Protein-Detektionssystem-Mini (7,5 x 8,4 cm), Developed to meet the needs of our Western blotting customers, the SNAP i.d. 2.0 system produces blots of a very high quality. Unique vacuum-driven technology & a built-in flow distributor actively drive reagents through the membrane..

Hersteller/Markenname

SNAP id®

Methode(n)

western blot: suitable

Kompatibilität

for use with Commercially available blocking reagents
for use with Luminata Western HRP Substrates
for use with Nitrocellulose
for use with PVDF (Immobilon membranes)
for use with blØk<TMSYMBOL></TMSYMBOL>-CH Buffer (cat. no. WBAVDCH01)
for use with blØk<TMSYMBOL></TMSYMBOL>-FL Buffer (cat. no. WBAVDFL01)
for use with blØk<TMSYMBOL></TMSYMBOL>-PO Buffer (cat. no. WBAVDP001)
for use with commercially available detection reagents

Nachweisverfahren

chemiluminescent
colorimetric
fluorometric

Versandbedingung

ambient

Lagertemp.

room temp

Ähnliche Artikel vergleichen

Vollständigen Vergleich anzeigen

Unterschiede anzeigen

1 of 4

Dieser Artikel
SNAP2MIDISNAP2MB1SNAP2MB3
shipped in

ambient

shipped in

ambient

shipped in

ambient

shipped in

ambient

storage temp.

room temp

storage temp.

room temp

storage temp.

room temp

storage temp.

room temp

manufacturer/tradename

SNAP id®

manufacturer/tradename

SNAP id®

manufacturer/tradename

SNAP id®

manufacturer/tradename

SNAP id®

technique(s)

western blot: suitable

technique(s)

western blot: suitable

technique(s)

western blot: suitable

technique(s)

western blot: suitable

compatibility

for use with Commercially available blocking reagents

compatibility

for use with Commercially available blocking reagents, for use with Luminata Western HRP Substrates, for use with Nitrocellulose, for use with PVDF (Immobilon membranes), for use with blØk<TMSYMBOL></TMSYMBOL>-CH Buffer (cat. no. WBAVDCH01), for use with blØk<TMSYMBOL></TMSYMBOL>-FL Buffer (cat. no. WBAVDFL01), for use with blØk<TMSYMBOL></TMSYMBOL>-PO Buffer (cat. no. WBAVDP001), for use with commercially available detection reagents

compatibility

for use with Commercially available blocking reagents, for use with Luminata Western HRP Substrates, for use with Nitrocellulose, for use with PVDF (Immobilon membranes), for use with blØk<TMSYMBOL></TMSYMBOL>-CH Buffer (cat. no. WBAVDCH01), for use with blØk<TMSYMBOL></TMSYMBOL>-FL Buffer (cat. no. WBAVDFL01), for use with blØk<TMSYMBOL></TMSYMBOL>-PO Buffer (cat. no. WBAVDP001), for use with commercially available detection reagents

compatibility

for use with Commercially available blocking reagents, for use with Luminata Western HRP Substrates, for use with Nitrocellulose, for use with PVDF (Immobilon membranes), for use with blØk<TMSYMBOL></TMSYMBOL>-CH Buffer (cat. no. WBAVDCH01), for use with blØk<TMSYMBOL></TMSYMBOL>-FL Buffer (cat. no. WBAVDFL01), for use with blØk<TMSYMBOL></TMSYMBOL>-PO Buffer (cat. no. WBAVDP001), for use with commercially available detection reagents

detection method

chemiluminescent

detection method

chemiluminescent, colorimetric, fluorometric

detection method

chemiluminescent, colorimetric, fluorometric

detection method

chemiluminescent, colorimetric, fluorometric

Allgemeine Beschreibung

Das neu entwickelte SNAP id 2.0 Protein-Detektionssystem ist die zweite Generation der SNAP i.d.-Methode zum Nachweis immunreaktiver Proteine in Western-Blot. Mit diesem einzigartigen vakuumgesteuerten System wird die für die Immundetektion erforderliche Zeit erheblich verkürzt. Der klassische Zeitrahmen für Western-Blot von 4 bis 24 Stunden wird nun in 30 Minuten erreicht, ohne dass die Qualität und das Signal beeinträchtigt werden. Alle Schritte der Immundetektion nach dem Proteintransfer auf eine Membran (d. h. Blockieren, Waschen und Inkubation von Primär- und Sekundärantikörpern) können mit dem SNAP id 2.0-System durchgeführt werden. Der SNAP id 2.0 Mini Blot-Halter ist für Blots bis zu 7,5 × 8,4 cm geeignet.

Anwendung

SNAP id 2.0 Protein-Detektionssystem-Mini (7,5 x 8,4 cm) wurde in Western-Blot-Analysen verwendet.[1]

Leistungsmerkmale und Vorteile

SNAP id 2.0 Protein-Detektionssystem-Funktionen:
  • Verarbeitung von bis zu vier Blots gleichzeitig auf einer Vakuumbasis mit zwei individuell gesteuerten Seiten
  • Bestehend aus drei abnehmbaren Blot-Halter-Rahmengrößen: MultiBlot, Mini und Midi, für unterschiedliche Blot-Größen
  • Einweg-Blot-Halter, passend für MultiBlot-, Mini- und Midi-Rahmen
  • Der Blot-Spacer, der für das SNAP id-System der ersten Generation erforderlich war, ist jetzt in den neuen Blot-Halter integriert
  • Erweiterte und Offline-Optionen für die Blot-Verarbeitung: Die Rahmen haben Deckel und können für eine längere Inkubation (eine Stunde bis über Nacht), eine Inkubation in einem Schüttler oder eine Inkubation bei 4 °C von der Basis abgenommen werden
  • Rahmen sind stapelbar, damit mehrere Blots gleichzeitig bearbeitet werden können; 30-minütige Immundetektion mit gleichmäßigem Signal über den gesamten Blot
  • Mehr als 80 % Antikörper-Wiederfindung mit den SNAP id 2.0 Antikörper-Sammelschalen
  • Kompatibel mit Nitrocellulose- und Polyvinylidenfluorid(PVDF)-Membranen
  • Funktioniert mit den meisten Blocking-Puffern und Visualisierungsmethoden (z. B. Chemilumineszenz, Fluoreszenz oder kolorimetrisch)

Verpackung

Dieses System umfasst die SNAP i.d.® 2.0 Basis, zwei Mini-Blot-Halter-Rahmen, zwei Antikörper-Sammelschalen, Vakuumschläuche, Rollpad und Blot Roller, zwei Benetzungsschalen und eine Kurzanleitung

Sonstige Hinweise

Das SNAP i.d.® 2.0 Protein-Detektionssystem ist nur für Forschungszwecke vorgesehen. Nicht für den Einsatz in diagnostischen Verfahren vorgesehen.
Ersetzt: WBAVDBASE

Rechtliche Hinweise

SNAP id is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Stephen A Fleming et al.
Nutritional neuroscience, 22(7), 499-512 (2017-12-19)
Previous studies have shown that dietary prebiotics have the potential to improve memory, alter social behavior, and reduce anxiety-like behaviors in rodents. The present research sought to expand upon such results and describe the effects of feeding prebiotics early in

Artikel

Explore the impact of water quality on protein electrophoresis and Western blotting. Learn about the role of ultrapure water and its effect on chemiluminescent signals in Western blotting.

Protokolle

The SNAP i.d. 2.0 Protein Detection System is the second generation of the SNAP i.d. method for detecting immunoreactive proteins on Western blots.

Verwandter Inhalt

We get it. Westerns can be a pain in the blot, and we’ve certainly made our share. So, share with us your ugly blots and receive a surprise! And while we can’t tell you what it is – that would spoil the surprise - except that it will spark creativity in the lab.

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung