Wenn Sie das Fenster schließen, wird Ihre Konfiguration nicht gespeichert, es sei denn, Sie haben Ihren Artikel in die Bestellung aufgenommen oder zu Ihren Favoriten hinzugefügt.
Klicken Sie auf OK, um das MILLIPLEX® MAP-Tool zu schließen oder auf Abbrechen, um zu Ihrer Auswahl zurückzukehren.
Wählen Sie konfigurierbare Panels & Premixed-Kits - ODER - Kits für die zelluläre Signaltransduktion & MAPmates™
Konfigurieren Sie Ihre MILLIPLEX® MAP-Kits und lassen sich den Preis anzeigen.
Konfigurierbare Panels & Premixed-Kits
Unser breites Angebot enthält Multiplex-Panels, für die Sie die Analyten auswählen können, die am besten für Ihre Anwendung geeignet sind. Unter einem separaten Register können Sie das Premixed-Cytokin-Format oder ein Singleplex-Kit wählen.
Kits für die zelluläre Signaltransduktion & MAPmates™
Wählen Sie gebrauchsfertige Kits zur Erforschung gesamter Signalwege oder Prozesse. Oder konfigurieren Sie Ihre eigenen Kits mit Singleplex MAPmates™.
Die folgenden MAPmates™ sollten nicht zusammen analysiert werden: -MAPmates™, die einen unterschiedlichen Assaypuffer erfordern. -Phosphospezifische und MAPmate™ Gesamtkombinationen wie Gesamt-GSK3β und Gesamt-GSK3β (Ser 9). -PanTyr und locusspezifische MAPmates™, z.B. Phospho-EGF-Rezeptor und Phospho-STAT1 (Tyr701). -Mehr als 1 Phospho-MAPmate™ für ein einziges Target (Akt, STAT3). -GAPDH und β-Tubulin können nicht mit Kits oder MAPmates™, die panTyr enthalten, analysiert werden.
.
Bestellnummer
Bestellinformationen
St./Pkg.
Liste
Dieser Artikel wurde zu Ihren Favoriten hinzugefügt.
Wählen Sie bitte Spezies, Panelart, Kit oder Probenart
Um Ihr MILLIPLEX® MAP-Kit zu konfigurieren, wählen Sie zunächst eine Spezies, eine Panelart und/oder ein Kit.
Custom Premix Selecting "Custom Premix" option means that all of the beads you have chosen will be premixed in manufacturing before the kit is sent to you.
Catalogue Number
Ordering Description
Qty/Pack
List
Dieser Artikel wurde zu Ihren Favoriten hinzugefügt.
Spezies
Panelart
Gewähltes Kit
Menge
Bestellnummer
Bestellinformationen
St./Pkg.
Listenpreis
96-Well Plate
Menge
Bestellnummer
Bestellinformationen
St./Pkg.
Listenpreis
Weitere Reagenzien hinzufügen (MAPmates erfordern die Verwendung eines Puffer- und Detektionskits)
Menge
Bestellnummer
Bestellinformationen
St./Pkg.
Listenpreis
48-602MAG
Buffer Detection Kit for Magnetic Beads
1 Kit
Platzsparende Option Kunden, die mehrere Kits kaufen, können ihre Multiplex-Assaykomponenten in Kunststoffbeuteln anstelle von Packungen erhalten, um eine kompaktere Lagerung zu ermöglichen.
Dieser Artikel wurde zu Ihren Favoriten hinzugefügt.
Das Produkt wurde in Ihre Bestellung aufgenommen
Sie können nun ein weiteres Kit konfigurieren, ein Premixed-Kit wählen, zur Kasse gehen oder das Bestell-Tool schließen.
Chromosomal loss of 18q21 is a frequent event in colorectal cancer (CRC) development, suggesting that this region harbors tumor suppressor genes (TSGs). Several candidate TSGs, among which methyl-CpG-binding domain protein 1 (MBD1), CpG-binding protein CXXC1, Sma- and Mad-related protein 4 (SMAD4), deleted in colon cancer (DCC) and methyl-CpG-binding domain protein 2 (MBD2) are closely linked on a 4-Mb DNA region on chromosome18q21. As TSGs can be epigenetically silenced, this study investigates whether MBD1, CXXC1, SMAD4, DCC and MBD2 are subject to epigenetic silencing in CRC. Methylation-specific polymerase chain reaction and sodium bisulfite sequencing of these genes show that DCC, but not MBD1, CXXC1, SMAD4 and MBD2, has promoter CpG island methylation in CRC cell lines and tissues {normal mucosa [29.5% (18/61)], adenomas [81.0% (47/58)] and carcinomas [82.7% (62/75)] (P = 8.6 x 10(-9))} that is associated with reduced DCC expression, independent of 18q21 loss analyzed by multiplex ligation-dependent probe amplification. Reduced gene expression of CXXC1, SMAD4 and MBD2 correlates with 18q21 loss in CRC cell lines (P = 0.04, 0.02 and 0.02, respectively). Treatment with the demethylating agent 5-aza-2'-deoxycytidine, but not with the histone deacetylase inhibitor trichostatin A exclusively restored DCC expression in CRC cell lines. Chromatin immunoprecipitation studies reveal that the DCC promoter is marked with repressive histone-tail marks H3K9me3 and H3K27me3, whereas activity related H3K4me3 was absent. Only active epigenetic marks were detected for MBD1, CXXC1, SMAD4 and MBD2. This study demonstrates specific epigenetic silencing of DCC in CRC as a focal process not affecting neighboring genes on chromosomal region 18q21.