| Säule | Chromolith® Performance RP-18e 100-3 mm |
|---|---|
| Mobile Phase | Acetronil/Puffer pH 1,8 (Gradient) |
| Flussrate | 2,0 ml/min |
| Druck | 92 bar |
| Detektion | UV 254 nm |
| Temp. | 30 °C |
| Injektionsvolumen | 1 μl |
| Probe | 1. - 2. Nebenprodukte 3. Levothyroxin 4. - 9. Nebenprodukte> |
![]() |
|
Chromolith® RP-18 HPLC-Säulen mit Endcapping |

Chromolith® Performance RP-18 HPLC-Säulen mit Endcapping wurden für die schnelle Trennung komplexerer Gemische entwickelt. Die Chromolith® 3-mm-ID-Säule (Länge 100 mm) ist eine ideale Alternative zu den herkömmlichen Partikelsäulen mit Innendurchmessern von 4,6, 4 oder 3 mm. Auch schwierige Trennungen, die bei Partikelsäulen oft 15–30 Minuten dauern, erfolgen mit der Chromolith® 3-mm-ID-Säule in der Regel in nur 5–10 Minuten.
Chromolith ® 3-mm-ID-Säulen lassen sich mit der Säulenkupplung ganz einfach verbinden, um Säulen nach Bedarf auf 20 cm oder mehr zu verlängern. Wie in Tabelle 1 und 2 dargestellt, führt dies zu einer sehr hohen Peakauflösung bei mäßigem Druck und Flussraten zwischen 1 und 1,5 ml/min.
In Tabelle 3 ist eine typische schnelle Trennung von vier Verbindungen dargestellt, die mit der Chromolith® 4,6-mm-ID-Säule bei einer Flussrate von 4 ml/min nur zwei Minuten dauerte. Das zweite Beispiel (Tabelle 4) zeigt die gleiche Trennung mit einer Chromolith® 3-mm-ID-Säule. Beide Chromatogramme zeigen eine hervorragende Säuleneffizienz und Peakauflösung. Allerdings weist die 3-mm-Säule bei nur 1,7 ml/min eine verbesserte Empfindlichkeit auf, sodass 57 % an Lösungsmittel eingespart werden können.
Produkt |
Innendurchmesser |
Bestellnummer |
|---|---|---|
| Chromolith® Performance RP-18 mit Endcapping | 100 x 2 mm 100 x 3 mm |
152006 152001 |
| Chromolith® Flash RP-18 mit Endcapping | 25 x 2 mm 25 x 3 mm |
152014 152003 |
| Chromolith® FastGradient RP-18 mit Endcapping | 50 x 2 mm 50 x 3 mm |
152007 152002 |