| Mobile Phase | n-Heptan/Dioxan (90/10 v/v) | 
|---|---|
| Flussrate | 1,0 ml/min | 
| Detektion | UV 254 nm | 
| Temperatur | 30 °C | 
|  | 
 
| Hochreines Kieselgel | 

Purospher® HPLC-Säulen basieren auf hochreinem, metallfreiem Kieselgel für ausgezeichnete Trennleistungen mit symmetrischer Peakform. Das Kieselgel wird in einem Sol-Gel-Prozess aus Tetraalkoxysilan hergestellt. Dies führt zu einer Reinheit von 99,999 % und einem Metallgehalt von weniger als 5 ppm (parts per million). Somit stellen die Purospher®-Säulen die optimale Wahl für herausragende, Tailing-freie Trennungen und höhere Leistung dar.
Da Purospher®-Säulen unter Verwendung von hochreinem Kieselgel hergestellt werden, das praktisch keine metallischen Verunreinigungen enthält, kommt es während des chromatographischen Trennverfahrens nicht zur Bildung von Chelatkomplexen.
| Natrium [ppm] | Calcium [ppm] | Magnesium [ppm] | Eisen [ppm] | Aluminium [ppm] | |
|---|---|---|---|---|---|
| LiChrosorb® | 340-400 | 1300 | 160-220 | 20-25 | 15-20 | 
| LiChrospher® | 150-250 | 6-10 | 4-6 | 20-40 | 75-140 | 
| Purospher® | 1 | 1 | 1 | 3 | 1 | 
| Purospher® STAR | 1 | 1 | 1 | 3 | 1 | 
Die einzigartige Reinheit der Purospher® Si-Säulen zeigt sich deutlich im Mobile-Phasen-System mit n-Heptan/Dioxan. Die hochempfindlichen Metall-Komplexbildner Quinizarin (1) und 2,2´-Bipyridin (2) werden symmetrisch eluiert.
Es gibt Unterschiede in der Qualität sogenannter „hochreiner“ HPLC-Säulen-Sorbenzien. Die Peakform des starken Metall-Komplexbildners Quinizarin ist ein idealer Indikator für die Reinheit des Kieselgels. Im Vergleich zu allen anderen Säulen ihrer Klasse erzielt die Purospher® STAR RP-18-Säule mit Endcapping die beste Peakform und den besten Peaksymmetrie-Wert für Quinizarin.