Chromolith® HighResolution RP-18 mit Endcapping Flussrate |

Die schnelleren Flussraten von Chromolith® HighResolution-Säulen reduzieren die Analysezeit im Vergleich zu Kern-Schale-Material erheblich und verlängern gleichzeitig die Lebensdauer der Säulen. Bei einer Flussrate von 1 ml/min sehen die Chromatogramme einer Chromolith® HighResolution HPLC-Säule und einer mit Sub-3-µm-Partikeln gepackten Partikelsäule beinahe identisch aus. Ebenso kann die Chromolith® HighResolution-Säule ähnliche Ergebnisse erzielen wie eine mit Kern-Schale-Partikeln gefüllte 2,6-µm-ID-Säule, allerdings bei einem viel geringeren Gegendruck.
Chromolith® HighResolution RP-18e |
Bestellnummer |
|---|---|
| 100 mm | 152022 |
| 50 mm | 152021 |
| 25 mm | 152020 |
| 5-mm-Vorsäulen (3 Stück) | 152025 |
Monolithisches Kieselgel
|
Kern-Schale
|
|---|---|
![]() |
![]() |
| Monolithisches Kieselgel: 40 bar (Injektionsvolumen) | Kern-Schale :100 bar (Injektionsvolumen) |
![]() |
![]() |
| Mobile Phase | A: Acetonitril B: 20 mM Phosphatpuffer pH 4,5 |
||
|---|---|---|---|
| Gradient | Zeit/Min. | %A | %B |
| 0,0 | 20 | 80 | |
| 12,0 | 40 | 60 | |
| Flussrate | 1,0 ml/min | ||
| Detektion | UV 254 nm | ||
| Temperatur | 22 °C | ||
| Injektionsvolumen | 2 µl | ||
| Probe | 1. Ascorbinsäure 2. 4-Hydroxybenzoesäure 3. Sorbinsäure 5. Methyl-4-hydroxybenzoat 6. Ethyl-4-hydroxybenzonat 7. Propyl-4-hydroxybenzonat |
||