Optiseal M-Filterelemente mit hydrophober Aervent-Membran

Empfohlene Produkte
Überblick
Spezifikationen
Bestellinformationen
Documentation
Verwandte Produkte & Anwendungen
Produktfamilien
|   
 Optiseal-Filterelemente mit hydrophober Aervent-MembranOptiseal filters with Aervent membrane are designed for sterilizing applications, removing particles and microorganisms from gases and solvents.Weitere Informationen >> | 
|   
 Gebrauchsfertige Aervent 50-Filtereinheiten mit hydrophober Aervent-MembranThis sterilizing-grade filter is designed for critical small scale gas line and air venting applications.Weitere Informationen >> | 
Verwandte Produkte nach: Application Facete
| Sterility Testing | 
| Fermentation Solutions | 
| Dialysis and Filtration | 
Verwandte Produkte nach: Brand Facete
| Optiseal® | 
Kategorien
| Biopharmaceutical Manufacturing > Downstream Processing > Sterile Filtration > Sterile Gas > Aervent | 
Beschreibung
Optiseal M-Filter mit hydrophober Aervent-Membran sind hydrophobe 0,2 µm-Filterelemente für die Sterilfiltration sowie die Abscheidung von Partikeln und Mikroorganismen aus Gasen und Lösungsmitteln. Die PTFE-Membran und Polypropylenkomponenten gewährleisten eine breite chemische Kompatibilität. Optiseal M-Filter mit Aervent-Membran sind zur Verwendung mit Millidisk-Filtergehäusen vorgesehen.
Jede Einheit wird während der Herstellung zu 100 % auf Integrität getestet.
Typische Anwendungen
- Die Sterilgradbewertung basiert auf dem ASTM-Beaufschlagungstest mit einer Bakterienlösung. Bei Gasen hält dieser Filter Verunreinigungen bis zu 0,01 µm zurück. Optiseal M-Filterelemente mit hydrophober Aervent-Membran dienen zur Abscheidung von Partikeln und Mikroorganismen aus Gasen und Flüssigkeiten bei niedrigen Fließraten. 
- Sterile Tankbelüftung 
- Fermenterzuluft und -abluft 
- Bioreaktorenzuluft und -abluft 
- Autoklavenbelüftung 
- Sterilfiltration von Prozessgasen
 Die Filterelemente sind auch für die Sterilfiltration von Alkohol geeignet.
| Materialien | ||
| Membran | ||
| Stützmaterial | ||
| O-Ringe | Silikon | |
| Anschlüsse | ||
| Filterfläche | 0.05 m² | |
| Maximaler Differenzdruck, bar | Forward: 5.5 bar (80 psid) @ 25 °C; 1.7 bar (25 psid) @ 80 °C; 0.35 bar (5 psid) @ 135 °C. Reverse: 4.1 bar (60 psid) | |
| Bakterienrückhaltung | Quantitative Rückhaltung von Brevundimonas diminuta bei einer Mindestbeaufschlagung von 1 x 10⁷ KBE/cm² unter Anwendung der ASTM® F838-Methode. | |
| Bakterielle Endotoxine | Wässriger Auszug enthält ≤0,5 EU/ml gemäß LAL-Test | |
| Toxizität | Die einzelnen Materialkomponenten entsprechen den Anforderungen des biologischen Tests für Kunststoffe der USP-Klasse VI. Die Filterelemente erfüllen außerdem die Anforderungen des derzeit gültigen USP Mouse Safety Tests. | |
| Sterilisation | 80 (40 in Fließrichtung/40 gegen die Fließrichtung) In-situ-Dampfsterilisationszyklen von 30 min bei 135 °C | |
| Integritätstest | ||
| Bubble-Point bei 23 °C | ≥1100 mbar mit 70//30 % IPA/Wasser | |

 


 
  

 
