DOBI und Carotingehalt in Palmöl
Unsere Software erledigt die gesamte Arbeit
|
Spectroquant® Prove-Spektralphotometer
Analysieren Sie Wasser?

Just Prove It
Das populäre rötliche Öl
Palmöl ist ein Speiseöl, das aus den Früchten der Ölpalme gewonnen wird. Aufgrund des hohen Betacarotingehalts der Früchte, besitzt das Öl eine rötliche Farbe. Palmöl ist eine traditionelle Kochzutat in Teilen von Afrika und Südost-Asien und wird ausgiebig in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie genutzt. Aufgrund der relativ niedrigen Herstellungskosten nimmt Palmöl einen der größten Anteile am globalen Öl- und Fettmarkt ein.
Die Qualität von Palmöl wird durch mehrere Faktoren bestimmt. Ein wichtiger Parameter ist der Bleichindex (DOBI – Deterioration of bleachability index), der von der Qualität sowie der Reife der Früchte und den Lagerungsbedingungen abhängt. Der DOBI-Wert zeigt an, wie einfach rohes Palmöl raffiniert werden kann. Ein Wert unter 1,8 deutet auf eine schlechte Qualität hin. Werte über 3 zeigen dagegen eine hohe Qualität an. Der Carotingehalt ist ein weiterer wichtiger Parameter, wobei höhere Werte eine bessere Qualität anzeigen.
|
Schnelle, zuverlässige Analyse
Merck bietet ein Anwendungspaket für die Qualitätskontrolle von Palmöl an, das nicht nur Ihre Analyse vereinfacht, sondern auch präzise Ergebnisse gemäß ISO 17932:2011 gewährleistet. Diese Anwendungen wurden zur Verwendung mit Spectroquant® Spektralphotometern entwickelt und führen Sie durch die gesamte Messung.
Der globale Standard
- Der internationale Standard ISO 17932:2011 wurde zur Kontrolle dieser beiden wichtigen Parameter in Palmöl erstellt.
- Der Standard spezifiziert eine Methode zur Bestimmung des DOBI von rohem Palmöl und des Carotingehalts in rohem oder gebleichtem Palmöl sowie einzelner Fraktionen durch spektralphotometrische Untersuchung im ultravioletten und sichtbaren Bereich des Spektrums.
Herausforderungen für Hersteller: Kosten und Arbeitsaufwand
- Hersteller und Verarbeiter von Palmöl müssen die Anforderungen unter ISO 17932:2011 erfüllen, um ihre Produkte zu klassifizieren und zu einem angemessenen Preis zu vermarkten.
- Eine präzise Qualitätskontrolle kann jedoch komplex und zeitaufwändig sein. Palmölhersteller benötigen eine schnelle Methode, die zuverlässige, reproduzierbare Ergebnisse liefert.
Keine Kalibrierungen oder Berechnungen erforderlich
- Sie müssen keine Kalibrierungen oder Berechnungen vornehmen. Das Photometer ist vorkalibriert und berechnet den DOBI und den Carotingehalt automatisch nach der Absorptionsmessung.
- Sind Sie an schnellen, einfachen und fehlerfreien Analysen interessiert? Bestellen Sie ein Exemplar der Anwendungssoftware bei Merck.
Inhalt der Anwendungssoftware
- Bestimmung des Bleichindex (DOBI) zur Beurteilung der Qualität von rohem Palmöl gemäß DIN EN ISO 17932:2011
Verfahren: Eine homogene Probe wird mit Isooctan vermischt und filtriert. Die Extinktion wird bei 446 nm und 269 nm gemessen. Der DOBI-Wert wird automatisch berechnet.
- Bestimmung des Carotingehalts von rohem Palmöl gemäß DIN EN ISO 17932:2011
Verfahren: Eine homogene Probe wird mit Isooctan vermischt und filtriert. Die Extinktion wird bei 446 nm gemessen. Der Carotingehalt wird automatisch berechnet.
|
|
K-Werte
K-Werte von Olivenöl. Das grüne Öl mit goldenen Vorteilen
|
ICUMSA-Zuckerfarbe
Süße Kristalle aus der Antike
|