Im Rennen mit revolutionärer Technologie |
Die monolithischen Chromolith® HPLC-Säulen bieten eine bisher unerreichte Kombination von Geschwindigkeit und Effizienz Sie sind nicht wie herkömmliche HPLC-Säulen mit kleinen Kieselgelpartikeln gefüllt. Stattdessen besteht jede Chromolith®-Säule aus einem einzigen Stab aus hochreinem polymerem Kieselgel mit bimodaler Porenstruktur aus Makro- und Mesoporen. Die Makroporen reduzieren den Gegendruck der Säule und erlauben so deutlich höhere Flussraten. Die Mesoporen bilden eine feine poröse Struktur, die eine sehr große aktive Oberfläche für hoch effiziente Trennungen bildet. Für noch größere Effizienz können mehrere Chromolith®-Säulen gekoppelt werden, um bei immer noch sehr geringem Gegendruck eine höhere Anzahl an theoretischen Böden zu erreichen.
Herkömmliche HPLC-Säulen werden oft durch hohen Gegendruck beeinträchtigt. Dieser reduziert die Lebensdauer der Säule, die Robustheit des Systems und die Auswahl an Flussraten für den Betrieb. Diese Säulen sind außerdem in der Länge und in der Zahl der theoretischen Böden begrenzt. Zudem führt die Erhöhung der Zahl der Böden durch Reduzierung der Partikelgröße zu einer weiteren Erhöhung des Gegendrucks und schränkt die Auswahl an möglichen Trennungen ein. Um den Prozess wirklich zu beschleunigen, gibt es keine bessere Wahl als Chromolith® HPLC-Säulen. Dank ihrer einzigartigen auf monolithischem Kieselgel basierenden Technologie bieten Chromolith® HPLC-Säulen maximale Geschwindigkeit, Robustheit und Selektivität bei minimalem Gegendruck.
Der Chromolith®-Validierungstestsatz enthält drei Säulen aus drei verschiedenen Produktionschargen. Damit lassen sich Reproduzierbarkeit und Qualität zwischen verschiedenen Chargen bequem vergleichen. Der Validierungstestsatz ist somit ein ideales Tool für Qualitätskontrolle und Validierungslabore.
Während Chromolith® Standard-Säulen 2 µm große Makroporen aufweisen, haben Chromolith® HighResolution-Säulen 1,15 µm große Makroporen. Dies führt zu größerer Effizienz und verbesserter Peakform. Obwohl es den Gegendruck erhöht, ist dieser immer noch weniger als halb so groß wie der einer Partikelsäule derselben Abmessungen.
Merck bietet zahlreiche Dienstleistungen, Informationen und Produkte zur Unterstützung Ihrer Analysen an. Weiterführende Informationen finden Sie über die nachstehenden Links.