Unsere gesamte Erfahrung beim Umgang mit dem Gefährdungspotenzial von Säuren in Glasflaschen ist in die Spezifikationen für die neue Merck „Safebreak“-Flasche, die sicherste Sicherheitsflasche, eingeflossen.
Unser Angebot umfasst mehr als 5000 Produkte in Kleinpackungen. Der Sicherheitsvorteil von giftigen Substanzen in Kleinpackungen liegt auf der Hand: Weniger oder gar keine Reste reduzieren die Entsorgungsprobleme.
Wir stellen zusammenfassend dar, wie die jeweiligen Gefahren, mit denen die Stoffe einhergehen, gekennzeichnet sein müssen. Außerdem liefern wir zusätzliche Informationen zum Transport von Gefahrgütern. Bei uns erhalten Sie alle Informationen auf einen Blick.
Unsere Etiketten für Chemikalien enthalten die neuen Gefahrenhinweise gemäß der CLP-Verordnung (Gefahrenpiktogramme, Signalwörter, Gefahren- und Sicherheitshinweise).
Unsere neueste Entwicklung: Die SafetyCap von Merck – für alle Produkte, die in der Flasche infolge einer chemischen Reaktion einen Überdruck aufbauen können.
Elektronisch bereitgestellte Sicherheitsdatenblätter entsprechen jetzt den Right-to-know-Bestimmungen für sofortigen Zugang zu Gefahrenangaben rund um die Uhr. Nutzen Sie die aktuellste Sicherheitsdatenblätter-Datenbank, die wir regelmäßig für Sie aktualisieren.
Eine Verätzung mit Fluorwasserstoff, Flusssäure oder anorganischen Fluoriden kann lebensgefährlich sein, wenn nicht auch die Giftwirkung der Fluoridionen behandelt wird.