Millipore Sigma Vibrant Logo
 
 

LiChrolut® EN


Anwendungsbeispiele

LiChrolut® EN ist ein Copolymer mit gemischter Polarität, das sowohl polare als auch unpolare Wechselwirkungsstellen aufweist; damit ist es perfekt geeignet für die Festphasenextraktion von Analyten mit gemischter Polarität. Dank seiner äußerst großen Oberfläche von 1200–1400 m2/g ist das Sorptionsmittel ideal für die Spurenanalyse polarer Verbindungen. Des Weiteren zeigt LiChrolut® EN eine hervorragende Leistung bei Anwendungen unter extremen pH-Wert-Bedingungen (bei pH-Wert 1–13).

Typische Anwendungen

Analyten Umweltschadstoffe: Fungizide, Herbizide, Phenole, Pestizide, Parabene, Kohlenwasserstoffe
Pharmazeutika: Antibiotika, Barbiturate, Benzodiazepine, Koffein, Arzneimittel und deren Metabolite
Lebensmittel und Getränke: Farbstoffe, essenzielle Öle, organische Säuren, fett- und wasserlösliche Vitamine, Steroide, Phthalatester, Tenside, Theophylline
Matrix Überwiegend polar: wässrige Puffer, Serum, Plasma, Urin, Getränke, Umweltproben (Ab-/Trinkwasser, Bodenproben)
Elutionsmittel Organische Lösungsmittel: Alkohole, Acetonitril, n-Hexan, Methylenchlorid, Ethylacetat

Vorbereitung von Trinkwasserproben

Aniline
pH 9 mit NaOH
Explosive Stoffe
pH 5,5-6,0
Festphasenextraktion LiChrolut® EN
200 mg, 3 ml
Pestizide
pH 5,5-6,0
Phenole
pH mit 25 % HCl
3 ml Ethylacetat
3 ml Methanol
3 ml Wasser
3 ml Methanol
3 ml Wasser
Konditionierung 3 ml Methanol
3 ml Wasser
3 ml Ethylacetat
9 ml Wasser, pH 2
1000 ml Probe innerhalb von 2 h 1000 ml Probe innerhalb von 2 h Auftragen der Probe 1000 ml Probe innerhalb von 2 h 1000 ml Probe innerhalb von 2 h
1 ml Wasser Nicht erforderlich Waschen 1 ml Wasser 1 ml Wasser, pH 2
1 min mit Stickstoff Nicht erforderlich Trocknung 10 min mit Stickstoff 5 min mit Stickstoff
2 x 1,5 ml Methanol / Acetonitril / Aceton (50/50/1) 2 x 1,5 ml Acetonitril / Methanol Elution 2 x 3 ml Methanol / Ethylacetat 3 x 0,3 ml Ethylacetat

Pestizidrückgewinnungsraten für Leitungswasserproben (n = 10), die den 33-Multikomponenten-Standard enthielten (c = 200 ng/l pro Pestizid)

Pestizid Pestizidrückgewinnungsrate ± RSD (%)
1. Desisopropylatrazin
2. Metamitron
3. Chloridazon
4. Desethylatrazin
5. Crimidin
6. Carbetamid
7. Bromacil
8. Simazin
9. Cyanazin
10. Desethylterbutylazin
11. Karbutilat
12. Methabenzthiazuron
13. Chlortoluron
14. Atrazin
15. Monolinuron
16. Isoproturon
17. Diuron
18. Metobromuron
19. Metazachlor
20. Methoprotryn
21. Dimefuron
22. Sebuthylazin
23. Propazin
24. Terbutylazin
25. Linuron
26. Chloroxuron
27. Prometryn
28. Chlorpropham
29. Terbutryn
30. Metolachlor
31. Pencycuron
32. Bifenox
33. Pendimethalin
100 ± 2,7
98 ± 1,4
96 ± 1,8
101 ± 2,6
86 ± 3,2
87 ± 3,8
103 ± 3,4
99 ± 1,7
100 ± 1,9
95 ± 2,2
82 ± 4,7
94 ± 2,4
100 ± 2,5
100 ± 3,8
98 ± 1,8
101 ± 3,8
102 ± 5,0
99 ± 3,2
108 ± 5,6
99 ± 3,8
100 ± 1,7
99 ± 1,7
102 ± 1,9
98 ± 1,5
97 ± 1,9
101 ± 1,1
95 ± 2,3
101 ± 2,8
96 ± 1,6
102 ± 1,5
91 ± 2,5
102 ± 4,1
98 ± 5,0
 
Probenvorbereitung für die Chromatographie

Probenvorbereitung für die Chromatographie
Erleben Sie eine neue Zuverlässigkeit

Weitere
Informationen
Die Welt der analytischen Chromatographieanwendungen

Die Welt der analytischen
Chromatographie-
anwendungen

Die ultimative Quelle für aktuellste News aus Ihrer Branche

Weitere
Informationen