Arbeitsprinzip
Sämtliche Arbeitsabläufe der Festphasenextraktion können mithilfe der LiChrolut®-Extraktionseinheit von Merck schnell und zuverlässig durchgeführt werden. Die transparente, vakuumgeeignete Einheit aus Glas kann zur gleichzeitigen Vorbereitung von bis zu 12 Proben verwendet werden. Jeder Schritt sollte optimiert werden, um eine maximale Rückgewinnung zu gewährleisten.
1. Konditionierung des Sorptionsmittels
Bei chemisch modifizierten Kieselgelen ist vor der Konditionierung, d.h. bevor das Sorptionsmittel mit Wasser oder Puffer für das Probenmilieu vorbereitet wird, um für den Analyten zugänglich zu sein, die Solvatation mit einem organischen Lösungsmittel (Acetonitril oder Methanol) erforderlich. Dies ist Voraussetzung für eine reproduzierbare Sorption des Analyten. Überschüssiges organisches Lösungsmittel wird mithilfe von Wasser oder einer Pufferlösung entfernt.
2. Auftragen der Probe
Die Probenlösung wird durch Vakuum oder Druck durch die konditionierte Extraktionskartusche getrieben. Bei diesem Vorgang konzentriert sich der Analyt als eine enge Bande auf dem Sorptionsmittel. Idealerweise werden Matrixbestandteile nicht adsorbiert und laufen nicht durch die Extraktionskartusche.
3. Waschen
Störende Matrixbestandteile werden von der Oberfläche der stationären Phase mit einem kleinen Volumen Wasser oder Puffer entfernt. Alternativ kann ein Wasser-Puffer-Gemisch mit einer geringen Menge an Methanol verwendet werden.
4. Elution der adsorbierten Analyte
Im letzten Schritt der Festphasenextraktion wird der Analyt mit einem geeigneten Lösungsmittel desorbiert und als eine enge Bande eluiert. Unmittelbar nach Konzentration oder Verdünnung des Eluats kann die Analyse erfolgen. Es sollte ein Lösungsmittel gewählt werden, dass die Reaktion zwischen Analyt und Sorptionsmittel schwächt und die Verteilung des Analyten im Elutionsmittel erleichtert. Die Wahl des Lösungsmittels sollte auf umfangreichen Kenntnissen hinsichtlich Struktur, Löslichkeit, Polarität und lipophilen Eigenschaften (Verteilungskoeffizienten) des Analyten beruhen.
LiChrolut® Produktportfolio
- LiChrolut® CN 200 mg 3 ml Standard-PP-Röhrchen, 50 Stück
- LiChrolut® EN (40-120 µm) für die Probenvorbereitung in der Umweltanalytik
- LiChrolut® EN (40–120 µm) 100 mg (unten) LiChrolut® RP-18 (40–63 µm) 200 mg (oben) 6 ml Standard-PP-Röhrchen, 30 Stück
- LiChrolut® EN (40–120 µm) 200 mg 3 ml Standardglasröhrchen, 30 Stück
- LiChrolut® EN (40–120 µm) 200 mg 6 ml Standard-PP-Röhrchen, 30 Stück
- LiChrolut® EN (40–120 µm) 500 mg 6 ml Standard-PP-Röhrchen, 30 Stück
- LiChrolut® EN 200 mg 3 ml Standard-PP-Röhrchen, 30 Stück
- LiChrolut® Florisil® (150-250 µm) 1000 mg 6 ml Standard-PP-Röhrchen, 30 Stück
- LiChrolut® Florisil® (500 mg 14 ml-12 cc), 50 Stück
- LiChrolut® RP-18 (40–63 µm) 100 mg 1 ml Standard-PP-Röhrchen, 100 Stück
- LiChrolut® RP-18 (40–63 µm) 200 mg 3 ml Standard-PP-Röhrchen, 50 Stück
- LiChrolut® RP-18 (40–63 µm) 500 mg 3 ml Standard-PP-Röhrchen, 50 Stück
- LiChrolut® RP-18 (40–63 µm) 500 mg 6 ml Standard-PP-Röhrchen, 30 Stück
- LiChrolut® RP-18 (40–63 µm) 1000 mg 6 ml Standard-PP-Röhrchen, 30 Stück
- LiChrolut® RP-18 (40–63 µm) 2000 mg 6 ml Standard-PP-Röhrchen, 30 Stück
- LiChrolut® RP-18 E (40–63 µm) 200 mg 3 ml Standard-PP-Röhrchen, 50 Stück
- LiChrolut® RP-18 E (40–63 µm) 500 mg 3 ml Standard-PP-Röhrchen, 50 Stück
- LiChrolut® SCX (40–63 µm) 200 mg 3 ml Standard-PP-Röhrchen, 50 Stück
- LiChrolut® SCX (40–63 µm) 500 mg 3 ml Standard-PP-Röhrchen, 50 Stück
- LiChrolut® Si (25-40 µm) 200 mg 3 ml Standard-PP-Röhrchen, 50 Stück
- LiChrolut® Si (40-63 µm) 500 mg 3 ml Standard-PP-Röhrchen, 50 Stück
- LiChrolut® TSC (40–63 µm) 300 mg 3 ml Standard-PP-Röhrchen, 50 Stück
- Adapter (PTFE) Luer Einlass für Lösungsmittelreservoir, passend für LiChrolut-Säulen verschiedener Größe
- PTFE Einwegkanülen für LiChrolut® Absaugeinheit
- Anreicherungskapillaren für großvolumige Proben
- Fritten (PTFE) für 3 ml Glassäulen, Porosität 10 µm LiChrolut®
- Glassäulen (leer) 3 ml kompatibel mit SPE-Robotersystemen LiChrolut®
- LiChrolut® Trocknungseinheit für die Probenvorbereitung
- Absaugeinheit für die Probenvorbereitung LiChrolut®
- Auslaufkanülen für EXtrelut® NT 1 und EXtrelut® NT 3